Freitermine im DFBnet

Freitermin im DFBnetDamit der Spielbetrieb reibungslos funktioniert, ist grundsätzlich auch die Mitarbeit der beteiligten Personen nötig.

Im Bereich der Schiedsrichterei sind es im wesentlichen die Ansetzer, die hier am meisten Zeit aufwenden müssen, damit jedes Spiel und jedes Turnier mit Schiedsrichtern besetzt wird. 

Wie ihr wisst, erfolgen die Ansetzungen über das DFBnet. Dort erfährt der Ansetzer, wer zum Beispiel für ein bestimmtes Spiel qualifiziert ist und zur Verfügung steht.

Und genau bei den Worten "zur Verfügung steht" seid ihr gefordert.

Nur über die Eingabe eurer Freitermine im DFBnet erhält ein Ansetzer die gewünschte Information.

Die meisten von euch pflegen den Terminkalender vorbildlich.

Andere sind in diesem Punkt leider sehr nachlässig, was dazu führt, dass Ansetzungen wieder zurückgeben werden und der jeweilige Ansetzer das Spiel mehrfach bearbeiten muss. 

Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass diese unnötige Mehrarbeit bei den Ansetzern irgendwann zu Frust führt. Und wer ärgert sich schon gerne in seiner Freizeit?

 

In der unten eingefügten Bildergallerie könnt ihr nachlesen, wie die Pflege der Freitermine in der Praxis funktioniert.

Die PDF-Datei könnt ihr euch auch im Downloadbereich ( download) - oder direkt hier - runterladen.

UPDATE am 24.07.2016
Jetzt zeigt euch auch folgende Video-Anleitung, wie man einen Freitermin einpflegt:


 

Bitte unterstützt die Ansetzer mit der Pflege eurer Freitermine im DFBnet, damit alle den Spaß an unserem tollen Hobby nicht verlieren. Vielen Dank!