
Anwärtertest
"Anwärter" oder "Neulinge", wie sie in vielen Teilen Deutschlands auch genannt werden, sind fußballinteressierte Personen, die nach einem Lehrgang eine Prüfung ablegen, um im Erfolgsfall künftig als Schiedsrichter unterwegs zu sein.
Um eben diese Prüfungssituation zu üben, bieten wir euch hier den Test aus dem Jahr 2023 des Niedersächsischen Fußballverband e.V. an, der 30 Fragen enthält. Dieser wurde in Niedersachsen für die Anwärterprüfungen genutzt.
Die Prüfung bestanden hat man, wenn 25 oder mehr Fragen richtig beantwortet werden.
Gut vorbereitet für diese Tests seid ihr, wenn ihr die Tests im Bereich "Regel 1 bis 17" durchgearbeitet habt.
Selbstverständlich eignet sich dieser Test (ebenso wie alle anderen hier angebotenen Regeltests) auch für alle Fußballer, Trainer, Eltern, Fans oder Schiedsrichter, um das eigene Wissen und die Regelkenntnis zu prüfen und/oder aufzufrischen.
Besonderheit:
Ihr könnt zwischen zwei Anzeigeformen wählen.
Bei den Fragen mit dem Zusatz "30 Fragen auf einer Seite" wird der komplette Test auf einer Seite angezeigt. Somit könnt ihr selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge ihr die Fragen beantworten wollt. Der "Antwort speichern"-Button muss bei der "30 Fragen auf einer Seite"-Variante somit auch nur einmal angeklickt werden.
Bei den Tests ohne den Zusatzhinweis wird eine Frage pro Seite angeboten.
Nebeneffekt bei "30 Fragen auf einer Seite":
Vor den schriftlichen Prüfungen wird in aller Regel darauf hingewiesen, dass ihr zwei Dinge beachten sollt: Namen auf den Bogen schreiben und ALLE Fragen beantworten! Jede nicht beantwortete Frage bedeutet einen Fehler.
Solltet ihr bei diesem Online-Test eine Antwort vergessen haben, macht euch das Programm darauf aufmerksam, wenn ihr auf den "Antwort speichern"-Button klickt.